#18: Gedanken zum Tempolimit

Ich fahre durchaus gerne schnell Auto. Gelegentlich mit über 200 km/h die Autobahn zu genießen macht mit dem richtigen Wagen durchaus Spaß – auch, oder gerade weil es möglicherweise höchst unvernünftig ist. Es ist ja insbesondere die Grenzüberschreitung, die gezielte Unvernunft, welche im richtigen Moment durchaus Befriedigung verschaffen mag – abgesehen davon, dass es manchmal… Weiterlesen #18: Gedanken zum Tempolimit

#17: Sahra Wagenknecht, die Linke und Putin

Es ist ja nicht so, dass Sahra Wagenknecht dumm ist. Sie hat immer wieder gezeigt, dass sie die scharfzüngige Analyse beherrscht, und vor allem, dass sie in der Partei Die Linke (ehemals SED) einige der wenigen ist, die konsequent tatsächlich für linke Politik steht – wenn man darunter ein Bekenntnis zum Verteidigen der Stimmen der… Weiterlesen #17: Sahra Wagenknecht, die Linke und Putin

#2: Im Exil (Teil 2)

Ich bin in der ehemaligen DDR aufgewachsen, habe die 1989er Revolution erlebt, den Fall der Mauer, das Leben im "Westen" (dem Vereinigten Deutschland), habe mich verliebt, bin in die USA gezogen und eine Freiheit genossen, die ich vor 1989 nie für möglich gehalten hätte. Mein transatlantisches Leben basierte auf der Annahme, dass ich immer auf… Weiterlesen #2: Im Exil (Teil 2)