#23: Wer mit Extremisten demonstriert: Die neue Querfront aus Querdenken und Putinbeschwichtigern

Kann man kontrollieren, wenn man auf Demonstrationen Beifall von der falschen Seite bekommt? Die falschen Leute mitmachen und mitlaufen? Schließlich gibt es doch Versammlungsfreiheit – sollte man da nicht tolerant sein? Natürlich kann man das. Natürlich ist das legal, und es sollte auch sein. Natürlich ist Toleranz immer gut. Das Problem ist nur: Wenn sich… Weiterlesen #23: Wer mit Extremisten demonstriert: Die neue Querfront aus Querdenken und Putinbeschwichtigern

#20: Wie sollten wir uns zum Krieg Russlands gegen die Ukraine verhalten?

Es scheinen ja so einige, die sich mit Linkspartei, AfD, Querdenkern oder sogar der SPD identifizieren, nicht zu verstehen, was momentan vor sich geht. Bei Teilen der Linkspartei (SED) ist es wohl eine Art Stockholm-Syndrom, oder Sympathie für das von Putin wieder heraufbeschworene Terrorregime. Damit hat ja zumindest ein Teil der Partei (Sara Wagenknecht) Erfahrungen,… Weiterlesen #20: Wie sollten wir uns zum Krieg Russlands gegen die Ukraine verhalten?

#6: Verqueres Denken

Der Begriff “Querdenken” ist eigentlich eine selbstverständliche Beschreibung allen Denkens. Wenn man nicht gelegentlich „quer“ denkt, das heißt, gegen den Strom und die etablierte Meinung, dann denkt man eigentlich nicht, sondern wiederholt nur, was alle anderen auch denken. Somit ist alles Denken auch das Denken im Widerspruch. So muss es eigentlich auch sein, denn ansonsten… Weiterlesen #6: Verqueres Denken